Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Die Wehr
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Wettbewerbsgruppen
    • Feuerwehrhaus
    • Chronik
    •  
  • Fahrzeuge
    •  
    • TLF 16/25
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • TLF 16/24
      • LF 8
      • TSF
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Hilfeleistungssatz
    • Nebellöschsystem
    • Rettungssäge
    • Bahnerdungsgeschirr
    • Leuchtballon
    • Halligan-Tool
    • Schleifkorbtrage
    • Wärmebildkamera
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Info
    •  
    • Termine
    • Sicherheitstipps
      •  
      • Grillen
      • Verhalten im Brandfall
      • Weihnachten
      • Silvesterfeuerwerk
      • Eisflächen
      •  
    • Bürgerinformation
      •  
      • Rauchmelder
      • Rettungsgasse
      • Rettungskarte
      • Feuerlöscher
      • Notruf 112
      •  
    • Download
    • Links
    • Interner Bereich
    •  
  • Förderverein
Letzte Einsätze

Nr. 22/2021

Brandeinsatz

22.11.2021 - 01:00 Uhr

Nr. 21/2021

Übungseinsatz

01.11.2021 - 19:36 Uhr

Nr. 20/2021

Brandeinsatz

21.10.2021 - 17:44 Uhr

Termine
Keine Veranstaltungen gefunden
Warnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

     +++  22.02.2021 Osterfeuer 2021 ABGESAGT!!!  +++     
     +++  05.02.2021 Weitere Bilder vom neuen Fahrzeug  +++     
     +++  27.01.2021 Erste Bilder vom neuen Fahrzeug  +++     
     +++  11.08.2020 Defibrillator für die Feuerwehr Klecken - Wir haben das Ziel erreicht  +++     
     +++  19.07.2020 Volksbank unterstützt bei Brandschutzerziehung  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wärmebildkameras endlich in Betrieb

22.02.2019
Das Organisationsteam v.l.: OrtsBM D.Behmer, stv. OrtsBM F.Schulz, C.Cohrs und C.Meyer (es fehlen: M.Rohr und M.Schwentke)
Lupe

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die bestellten Wärmebildkameras noch im vergangenen Jahr geliefert wurden. Nach einer ersten Einweisung der Einsatzkräfte in den Umgang mit der neuen Technik, konnten die Kameras mittlerweile auch in den Betrieb genommen werden. Somit kommt ein schon im Oktober 2017 begonnenes Projekt jetzt zum Abschluss.

 

Ja, Sie haben richtig gelesen. Die Kameras!!!

 

Nachdem wir eingangs eigentlich nur eine Kamera anschaffen wollten, sind wir nach einem absolut unerwarteten Spendenzuspruch durch unsere ansässigen Unternehmen und vielen privaten Spendern in die komfortable Situation geraten, zwei Wärmebildkameras beschaffen zu können. Auch das äußerst günstige Angebot des Herstellers war eine große Hilfe bei dieser Umsetzung.

 

Zwei Kameras machen insofern Sinn, dass wir z.B. bei einem Brandeinsatz den vorgeschriebenen Sicherungstrupp (der als Rückfallebene gedacht ist, sollte mal ein im Brandobjekt eingesetzter Atemschutztrupp selbst in Not geraten) nun ebenfalls mit dieser Rettungstechnik ausstatten können. Bei anderen Einsatzszenarien bleibt die zweite Kamera ebenfalls nicht ungenutzt.

 

Wie bei eigentlich aller Ausrüstung hoffen wir allerdings auch bei den neuen Kameras, dass wir sie gar nicht bzw. möglichst selten einsetzen müssen. Bedeutet es doch immer ein Leid für Andere. Wenn doch, steht uns nun aber ein sehr effektives Hilfsmittel zur Verfügung.

 

Leider konnten wir nicht von allen Spendern die Adresse herausfinden, um uns bei Ihnen mit einer kleinen Danksagungskarte zu bedanken. Unseren Dank möchten wir deswegen auch auf diesem Wege nochmal hiermit zum Ausdruck bringen.

 

Wer sich die neuen Wärmebildkameras gerne einmal vorführen lassen möchte, ist herzlich eingeladen uns zu besuchen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.

  

Technische Details zu den Wärmebildkameras finden Sie hier.

 

 

 

Ihre Freiwillige Feuerwehr Klecken

 

Folgende Geschäftsleute und Firmen haben uns bei diesem Projekt unterstützt