Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Die Wehr
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Wettbewerbsgruppen
    • Feuerwehrhaus
    • Chronik
    •  
  • Fahrzeuge
    •  
    • TLF 16/25
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • TLF 16/24
      • LF 8
      • TSF
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Hilfeleistungssatz
    • Nebellöschsystem
    • Rettungssäge
    • Bahnerdungsgeschirr
    • Leuchtballon
    • Halligan-Tool
    • Schleifkorbtrage
    • Wärmebildkamera
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Info
    •  
    • Termine
    • Sicherheitstipps
      •  
      • Grillen
      • Verhalten im Brandfall
      • Weihnachten
      • Silvesterfeuerwerk
      • Eisflächen
      •  
    • Bürgerinformation
      •  
      • Rauchmelder
      • Rettungsgasse
      • Rettungskarte
      • Feuerlöscher
      • Notruf 112
      •  
    • Download
    • Links
    •  
  • Förderverein
Letzte Einsätze

Nr. 25/2023

Technische Hilfeleistung

28.07.2023 - 06:17 Uhr

Nr. 24/2023

Gefahrguteinsatz

25.07.2023 - 16:20 Uhr

Nr. 23/2023

Technische Hilfeleistung

25.07.2023 - 08:46 Uhr

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Warnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

19.03.2023 Osterfeuer 2023
26.02.2023 Kreissiege mit Kniffen aus den fünfziger Jahren – Nachgang der Jahreshauptversammlung der FF Klecken
07.01.2023 Jahreshauptversammlung 2023
22.02.2021 Osterfeuer 2021 ABGESAGT!!!
05.02.2021 Weitere Bilder vom neuen Fahrzeug
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kreissiege mit Kniffen aus den fünfziger Jahren – Nachgang der Jahreshauptversammlung der FF Klecken

26.02.2023
Über die Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Klecken freuen sich v.l.n.r. Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Christoph Schlüter, Nicolas Popken, Markus Lohre, Eckhardt Strehlow, Jochen Matthies, Dennis Kieper, Ortsbrandmeister Florian Schulz.
Lupe

Zu einem Nachgang der Jahreshauptversammlung im kleinen Kreis am 26.02.2023, lud der Ortsbrandmeister von Klecken, Florian Schulz, ein. Dafür konnte er den Gemeindebrandmeister von Rosengarten, Dirk Behmer, gewinnen. So war es möglich, Geehrte und Beförderte, welche auf der Jahreshauptversammlung im Januar nicht anwesend sein konnten, doch noch persönlich auszuzeichnen.

 

Der Gemeindebrandmeister ehrte Eckhardt Strehlow für seine 60jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Er hob besonders seine hervorragende Tätigkeit als Leiter der Wettbewerbsgruppe der Ortswehr Klecken Ende der achtziger und in den neunziger Jahren hervor. So mancher seiner von ihm beigebrachten Kniffe stammte noch aus seiner Jugend, den sechziger Jahren, und verhalfen mit zu mehreren Kreissiegen.

 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde Jochen Matthies. Der besondere Dank des Gemeindebrandmeisters galt seiner zusätzlichen Tätigkeit als langjähriger Schriftführer.

 

Befördert wurden Christoph Schlüter zum Oberfeuerwehrmann, Nicolas Popken, Markus Lohre und Dennis Kieper zum Feuerwehrmann.

 

Verfasser: Ingar Braf

 

Bild zur Meldung: Über die Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Klecken freuen sich v.l.n.r. Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Christoph Schlüter, Nicolas Popken, Markus Lohre, Eckhardt Strehlow, Jochen Matthies, Dennis Kieper, Ortsbrandmeister Florian Schulz.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
   
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt