Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Die Wehr
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Wettbewerbsgruppen
    • Feuerwehrhaus
    • Chronik
    •  
  • Fahrzeuge
    •  
    • TLF 16/25
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • TLF 16/24
      • LF 8
      • TSF
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Hilfeleistungssatz
    • Nebellöschsystem
    • Rettungssäge
    • Bahnerdungsgeschirr
    • Leuchtballon
    • Halligan-Tool
    • Schleifkorbtrage
    • Wärmebildkamera
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Info
    •  
    • Termine
    • Sicherheitstipps
      •  
      • Grillen
      • Verhalten im Brandfall
      • Weihnachten
      • Silvesterfeuerwerk
      • Eisflächen
      •  
    • Bürgerinformation
      •  
      • Rauchmelder
      • Rettungsgasse
      • Rettungskarte
      • Feuerlöscher
      • Notruf 112
      •  
    • Download
    • Links
    •  
  • Förderverein
Letzte Einsätze

Nr. 17/2025

Brandeinsatz

17.05.2025 - 00:21 Uhr

Nr. 16/2025

Technische Hilfeleistung

16.05.2025 - 17:30 Uhr

Nr. 15/2025

Technische Hilfeleistung

14.05.2025 - 06:25 Uhr

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Warnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

  • 17.05.2025 Brandeinsatz
  • 16.05.2025 Technische Hilfeleistung
  • 14.05.2025 Technische Hilfeleistung
  • 17.05.2025 Brandeinsatz
  • 16.05.2025 Technische Hilfeleistung
  • 14.05.2025 Technische Hilfeleistung
  • 17.05.2025 Brandeinsatz
  • 16.05.2025 Technische Hilfeleistung
  • 14.05.2025 Technische Hilfeleistung
  • 17.05.2025 Brandeinsatz
  • 16.05.2025 Technische Hilfeleistung
  • 14.05.2025 Technische Hilfeleistung
  1. Start
  2. Über uns
  3. Feuerwehrhaus
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feuerwehrhaus

Das Zuhause aller Abteilungen der Feuerwehr Klecken ist das Feuerwehrhaus in der Poststraße 2. Das Gebäude konnte 1980 bezogen werden und bietet nicht nur Platz für die Feuerwehr, sondern auch für eine Außenstelle der Gemeinde Rosengarten. Ursprünglich verfügte das Feuerwehrhaus nur über zwei Stellplätze. Durch einen in Eigenleistung entstandenen Anbau im Jahr 1996, konnte ein weiterer Stellplatz geschaffen werden.

 

Die beheizte Fahrzeughalle bietet Platz für die drei Einsatzfahrzeuge. Jeder Stellplatz ist mit einer Ladestromversorgung und einer Abgasabsauganlage ausgestattet. Die Rolltore werden von Hand geöffnet. Hinter den Fahrzeugen sind die Spinde angeordnet. Jedes Mitglied der Einsatzabteilung hat einen eigenen Spind, in dem die Einsatzkleidung und ein paar persönliche Dinge gelagert werden können. Der Anbau bietet außerdem noch Platz für eine kleine Werkbank, sowie eine Lagermöglichkeit für diverse Geräte und Materialien. Im Erdgeschoss befinden sind noch die sanitären Anlagen, zwei kleine Lagerräume und das Büro der Außenstelle.

 

Im Zwischenstockwerk gibt es einen Raum, der ursprünglich vom Ortsrat Klecken und Vereinen aus dem Ort genutzt wurde. Später wurden dann hier Asylbewerber untergebracht und danach der Kinderhort der Grundschule Klecken. Nachdem der Hort in die Grundschule umgezogen ist, konnten wir den Raum übernehmen und haben ihn, mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde, in Eigenregie komplett renoviert. Neben einer neuen Küche und einem großen Konferenztisch, befinden sich in dem Raum noch weitere Lagermöglichkeiten, die hauptsächlich von der Kinder- und Jugendfeuerwehr genutzt werden.

 

Der große Schulungs- und Versammlungsraum im obersten Stockwerk wurde auch selber renoviert und bietet mit seiner modernen Ausstattung sehr gute Voraussetzungen für die Ausbildung und Schulung. Dieser Raum wird auch gerne für Versammlungen und Feierlichkeiten genutzt. Derzeit wird die ehemalige Küche, die sich in einem kleinen Nebenraum befand, zu einem Büro umgebaut.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
   
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt