Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Die Wehr
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Wettbewerbsgruppen
    • Feuerwehrhaus
    • Chronik
    •  
  • Fahrzeuge
    •  
    • TLF 16/25
    • LF 8
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • TLF 16/24
      • TSF
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Hilfeleistungssatz
    • Nebellöschsystem
    • Rettungssäge
    • Bahnerdungsgeschirr
    • Leuchtballon
    • Halligan-Tool
    • Schleifkorbtrage
    • Wärmebildkamera
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Info
    •  
    • Termine
    • Sicherheitstipps
      •  
      • Grillen
      • Verhalten im Brandfall
      • Weihnachten
      • Silvesterfeuerwerk
      • Eisflächen
      •  
    • Bürgerinformation
      •  
      • Rauchmelder
      • Rettungsgasse
      • Rettungskarte
      • Feuerlöscher
      • Notruf 112
      •  
    • Download
    • Links
    • Interner Bereich
    •  
  • Förderverein
Letzte Einsätze

Nr. 01/2021

Technische Hilfeleistung

16.01.2021 - 17:46 Uhr

Nr. 19/2020

Technische Hilfeleistung

 

17.12.2020 - 05:15 Uhr

Nr. 18/2020

Technische Hilfeleistung

04.12.2020 - 20:05 Uhr

Termine
Keine Einträge vorhanden!
Warnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

     +++  11.08.2020 Defibrillator für die Feuerwehr Klecken - Wir haben das Ziel erreicht  +++     
     +++  19.07.2020 Volksbank unterstützt bei Brandschutzerziehung  +++     
     +++  01.07.2020 Defibrillator für die Feuerwehr Klecken  +++     
     +++  24.05.2020 Geschenkübergabe endlich möglich  +++     
     +++  13.03.2020 Osterfeuer 2020 ABGESAGT!!!  +++     
Start » Technik » Schleifkorbtrage
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schleifkorbtrage/Spineboard

Eine Schleifkorbtrage dient der sicheren und patientengerechten Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände, engen oder unzugänglichen Gebäuden. Der Patient wird in die Trage gelegt und durch Gurte gesichert. Am Seitenrand gibt es viele Ösen für Haltegurte und Sicherungsseile. Die Schleifkorbtrage kann beispielsweise zur Überwindung von Hindernissen wie Böschungen eingesetzt werden, was mit einer normalen Krankentrage oder einem Tragetuch oft nur schwer möglich ist. Die Schleifkorbtrage hingegen kann von mehreren Personen getragen und gesichert werden. So wird eine patientengerechte Rettung unterstützt.

 

Das Spineboard ist ein Hilfsmittel zur Rettung verunfallter Personen, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist. Gerade in räumlich beengten Bereichen eignet es sich sehr gut, aufgrund der schmalen Maße. Es besteht aus Hartplastik und kann wegen seiner Schwimmfähigkeit auch in der Wasserrettung eingesetzt werden. Das Spineboard wird unter den Patienten geschoben oder dieser darauf gehoben. Der Patient wird dann mit einem Kopffixierset und einem mehrteiligen Gurtsatz fixiert. Eine Anwendung ist das schonende Retten aus PKWs. Auch bieten sich Spineboards auf Grund der zahlreichen Griffmöglichkeiten zur Rettung von Personen aus unwegsamem Gelände an.

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
   
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt