Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Die Wehr
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Wettbewerbsgruppen
    • Feuerwehrhaus
    • Chronik
    •  
  • Fahrzeuge
    •  
    • TLF 16/25
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • TLF 16/24
      • LF 8
      • TSF
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Hilfeleistungssatz
    • Nebellöschsystem
    • Rettungssäge
    • Bahnerdungsgeschirr
    • Leuchtballon
    • Halligan-Tool
    • Schleifkorbtrage
    • Wärmebildkamera
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Info
    •  
    • Termine
    • Sicherheitstipps
      •  
      • Grillen
      • Verhalten im Brandfall
      • Weihnachten
      • Silvesterfeuerwerk
      • Eisflächen
      •  
    • Bürgerinformation
      •  
      • Rauchmelder
      • Rettungsgasse
      • Rettungskarte
      • Feuerlöscher
      • Notruf 112
      •  
    • Download
    • Links
    •  
  • Förderverein
Letzte Einsätze

Nr. 07/2023

Übungseinsatz

26.02.2023 - 11:25 Uhr

Nr. 06/2023

Brandeinsatz

16.02.2023 - 03:33 Uhr

Nr. 05/2023

Brandeinsatz

03.02.2023 - 14:52 Uhr

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Warnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

19.03.2023 Osterfeuer 2023
26.02.2023 Kreissiege mit Kniffen aus den fünfziger Jahren – Nachgang der Jahreshauptversammlung der FF Klecken
07.01.2023 Jahreshauptversammlung 2023
22.02.2021 Osterfeuer 2021 ABGESAGT!!!
05.02.2021 Weitere Bilder vom neuen Fahrzeug
  1. Start
  2. Technik
  3. Halligan-Tool
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Halligan-Tool

Das Halligan-Tool, auch Hebel- und Brechwerkzeug genannt, ist eine besondere Bauform einer Brechstange. An ihm sind 3 Werkzeuge angebracht. Dies sind eine Hebelklaue (Kuhfuß), ein Dorn sowie eine Klinge. Die letztgenannten sind an der einen Seite des Werkzeuges im 90° Winkel zueinander angebracht. Hinter diesen ist jeweils eine gerade Fläche, um beide mit einem Schlagwerkzeug in Öffnungen hineinzutreiben. Die Hebelklaue ist auf der gegenüberliegenden Seite. Diese kann als „Nagelzieher“ oder als Hebel genutzt werden. Der Stiel ist aus einem geriffelten Rundmaterial für optimalen Griff. Somit erfüllt das Halligan-Tool eine große Anzahl von Funktionen. Diese sind vor allem in der Unfallrettung aber auch als Brechwerkzeug für Atemschutzgeräteträger angesiedelt.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
   
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt