Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Die Wehr
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Wettbewerbsgruppen
    • Feuerwehrhaus
    • Chronik
    •  
  • Fahrzeuge
    •  
    • TLF 16/25
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • TLF 16/24
      • LF 8
      • TSF
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Hilfeleistungssatz
    • Nebellöschsystem
    • Rettungssäge
    • Bahnerdungsgeschirr
    • Leuchtballon
    • Halligan-Tool
    • Schleifkorbtrage
    • Wärmebildkamera
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Info
    •  
    • Termine
    • Sicherheitstipps
      •  
      • Grillen
      • Verhalten im Brandfall
      • Weihnachten
      • Silvesterfeuerwerk
      • Eisflächen
      •  
    • Bürgerinformation
      •  
      • Rauchmelder
      • Rettungsgasse
      • Rettungskarte
      • Feuerlöscher
      • Notruf 112
      •  
    • Download
    • Links
    • Interner Bereich
    •  
  • Förderverein
Letzte Einsätze

Nr. 22/2021

Brandeinsatz

22.11.2021 - 01:00 Uhr

Nr. 21/2021

Übungseinsatz

01.11.2021 - 19:36 Uhr

Nr. 20/2021

Brandeinsatz

21.10.2021 - 17:44 Uhr

Termine
Keine Veranstaltungen gefunden
Warnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

     +++  22.02.2021 Osterfeuer 2021 ABGESAGT!!!  +++     
     +++  05.02.2021 Weitere Bilder vom neuen Fahrzeug  +++     
     +++  27.01.2021 Erste Bilder vom neuen Fahrzeug  +++     
     +++  11.08.2020 Defibrillator für die Feuerwehr Klecken - Wir haben das Ziel erreicht  +++     
     +++  19.07.2020 Volksbank unterstützt bei Brandschutzerziehung  +++     
  1. Start
  2. Fahrzeuge
  3. Ehemalige Fahrzeuge
  4. TSF
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tragkraftspritzenfahrzeug TSF

Das Tragkraftspritzenfahrzeug war unser erstes motorisiertes Einsatzfahrzeug und befindet sich immer noch in unserem Besitz. 1989 wurde es außer Dienst genommen und dient seitdem nur noch für repräsentative Zwecke bei Oldtimertreffen oder Feuerwehrveranstaltungen.

 

Es bietet Platz für eine Staffelbesatzung (6 Einsatzkräfte) und die feuerwehrtechnische Beladung setzt sich nur aus Gerätschaften für die Brandbekämpfung zusammen. In den 60er-Jahren war dies nämlich noch die Hauptaufgabe der Feuerwehr. Erst in den letzten Jahrzehnten hat die technische Hilfeleistung immer mehr an Bedeutung gewonnen.

 

Die im Heck eingeschobene Tragkraftspritze der Firma Metz aus dem Jahr 1968 kann pro Minute 800 Liter Wasser bei 8 bar fördern.

 

Funkrufname:

Florian Harburg 33-25 (analog)

Fahrzeugtyp:

Tragkraftspritzenfahrzeug TSF

Fahrgestell:

FORD Taunus Transit FK 1250 (55PS)

Aufbauhersteller:

Ziegler

Zul. Gesamtgewicht:

2.500kg

Baujahr:

1964

Außerdienststellung:

1989

Besatzung:

1/5/6

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
   
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt