Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Die Wehr
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Altersabteilung
    • Wettbewerbsgruppen
    • Feuerwehrhaus
    • Chronik
    •  
  • Fahrzeuge
    •  
    • TLF 16/25
    • MTF
    • Ehemalige Fahrzeuge
      •  
      • TLF 16/24
      • LF 8
      • TSF
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Hilfeleistungssatz
    • Nebellöschsystem
    • Rettungssäge
    • Bahnerdungsgeschirr
    • Leuchtballon
    • Halligan-Tool
    • Schleifkorbtrage
    • Wärmebildkamera
    •  
  • Einsätze
  • Aktuelles
  • Mitmachen
  • Info
    •  
    • Termine
    • Sicherheitstipps
      •  
      • Grillen
      • Verhalten im Brandfall
      • Weihnachten
      • Silvesterfeuerwerk
      • Eisflächen
      •  
    • Bürgerinformation
      •  
      • Rauchmelder
      • Rettungsgasse
      • Rettungskarte
      • Feuerlöscher
      • Notruf 112
      •  
    • Download
    • Links
    • Interner Bereich
    •  
  • Förderverein
Letzte Einsätze

Nr. 05/2023

Brandeinsatz

03.02.2023 - 14:52 Uhr

Nr. 04/2023

Brandeinsatz

02.02.2023 - 01:22 Uhr

Nr. 03/2023

Technische Hilfeleistung

26.01.2023 - 19:42 Uhr

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Warnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 

07.01.2023 Jahreshauptversammlung 2023
22.02.2021 Osterfeuer 2021 ABGESAGT!!!
05.02.2021 Weitere Bilder vom neuen Fahrzeug
27.01.2021 Erste Bilder vom neuen Fahrzeug
11.08.2020 Defibrillator für die Feuerwehr Klecken - Wir haben das Ziel erreicht
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsatz "Technische Hilfeleistung"

Einsatznummer
001/2023
Einsatztitel
Technische Hilfeleistung
Alarmierung
am 04.01.2023 um 17:51 Uhr
Einsatzort
Luhdorf (Winsen/Luhe), Borgwardstraße
Einsatzart
Gefahrguteinsatz [ GEF2-Y ]
Beschreibung des Einsatzes

Am Mittwoch den 04.01.2023 wurde der Mannschaftstransportwagen (MTW) der Feuerwehr Klecken gemeinsam mit dem Fachzug "Einsatzleitwagen 2" der Kreisfeuerwehr zu einem Gefahrguteinsatz mit Menschenleben in Gefahr in die Borgwardstraße nach Luhdorf (Winsen/Luhe) alarmiert.

 

Im Lager eines Gewerbebetriebes kam es zu einer Verätzung eines Mitarbeiters durch eine unbekannte Flüssigkeit. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert.

 

Kurz vor dem Erreichen der Einsatzstelle konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden. Die Flüssigkeit wurde durch bereits vor Ort befindliche Einsatzkräfte identifiziert und es bestand keine weitere Gefahr mehr für die Mitarbeiter.

 

Aus der Gemeinde Rosengarten wurden auch die Feuerwehren Emsen und Nenndorf alarmiert, die beide im Fachzug "Gefahrgut" der Kreisfeuerwehr tätig sind. Dieser Fachzug stand ebenfalls für diesen Einsatz bereit.

Am Einsatz beteiligte Fahrzeuge
Vorschaubild des Fahrzeuges
MTW
Florian Harburg 12-17-51
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Schriftgröße:
   
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt